1. Briocheteig
Warme Milch, Hefe und Zucker verrühren. 10 Minuten aufschäumen lassen.
Mehl, Salz und Ei hinzufügen und verkneten. Die Butter in Stücken hinzufügen und 8–10 Minuten kneten, bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht.
Abgedeckt 1,5 Stunden gehen lassen (das Volumen sollte sich verdoppeln).
2. Füllung
Hähnchenhackfleisch, Knoblauch, Parmesan, Ei, Semmelbrösel, Gewürze, Salz und Pfeffer vermengen.
8 kleine Kugeln formen und einen Mozzarellawürfel in die Mitte setzen.
3. Formen
Den Teig entlüften und in 8 Stücke teilen.
Jede Teigkugel zu einer kleinen Scheibe rollen, eine Hähnchenkugel in die Mitte setzen, verschließen und zu einer fest verschlossenen Kugel rollen.
4. Backen
Die Bomben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Mit Eigelb und Milch bestreichen und mit Sesam oder Parmesan bestreuen.
Weitere 30 Minuten gehen lassen.
20–25 Minuten bei 180 °C (350 °F) backen, bis die Brötchen goldbraun und gut aufgegangen sind.
Ergebnis: weiche, goldbraune Bomben mit einem herzhaften Hähnchenkern, gewürzt mit Knoblauch und Parmesan und triefendem Käse.