1. Bereiten Sie die Mischung vor:
Mischen Sie in einer großen Schüssel alle Zutaten: Hühnerhackfleisch, Ei, Zwiebel, Knoblauch, Parmesankäse, Semmelbrösel, Milch, Kräuter, Salz und Pfeffer.
Mit der Hand oder einem Löffel gut vermischen, bis eine homogene Konsistenz entsteht.
2. Brot formen:
Aus der Masse einen länglichen Laib auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech formen.
Wenn Sie ein sehr weiches Brot wünschen: Fetten Sie das Papier leicht mit etwas Olivenöl ein.
3. Zuckerguss (optional, aber empfohlen):
Mischen Sie alle Zutaten für den Zuckerguss in einer kleinen Schüssel.
Verteilen Sie die Glasur mit einem Pinsel oder der Rückseite eines Löffels auf der Oberseite des Hühnerbrötchens.
4. Kochen:
Bei 180 °C (Umluft) 40 bis 45 Minuten backen.
Die Oberseite sollte goldbraun, knusprig und leicht karamellisiert sein.
Prüfen Sie, ob es durchgegart ist (der Saft sollte klar sein, oder verwenden Sie ein Thermometer: Innentemperatur mindestens 75 °C).
Dazu passt:
Selbstgemachtes Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder auch ein knackiger Salat.
Ein Spritzer Zitrone oder etwas Joghurt-Knoblauch-Sauce für die Frische
Tipps & Variationen:
Sie können es in einer Mini-Muffinform für einzelne Portionen zubereiten.
Für eine Überraschung fügen Sie in der Mitte ein Herz aus geschmolzenem Mozzarella oder geriebenem Käse hinzu.
In einer Low Carb Variante? Ersetzen Sie Semmelbrösel durch Mandelpulver oder Haferkleie.