2. Gemüse und Hülsenfrüchte hinzufügen
🍅 Gehackte Tomaten, Kichererbsen, Linsen, Tomatenmark, gehackte Kräuter und Gewürze hinzufügen.
💧 Mit ca. 1,5 l Wasser bedecken. 45 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
3. Suppe andicken
🥄 Das Mehl in einem halben Glas kaltem Wasser anrühren, um Klumpen zu vermeiden.
🌀 Diese Mischung nach und nach in die Suppe einrühren und gut umrühren, bis eine leicht samtige Konsistenz entsteht.
4. Fertiggaren
🍝 Die Fadennudeln hinzufügen und 10 bis 15 Minuten weiterkochen, bis sie gar sind.
5. Servieren
🍋 Heiß servieren, mit frischem Koriander bestreut und mit Zitronenspalten 🍞, ideal zu selbstgebackenem Brot oder Batbouts.
💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts:
➡️ Bereiten Sie den Boden am Vortag zu und geben Sie die Fadennudeln am selben Tag hinzu, um Zeit zu sparen und den Geschmack zu verbessern.
🔄 Zutatentausch:
🥫 Für eine schnelle Variante können Sie die getrockneten Kichererbsen durch eine Dose Kichererbsen ersetzen.
🔥 Kochtipp:
➡️ Wenn Sie einen Schnellkochtopf verwenden, reduzieren Sie die Garzeit des Bodens auf nur 25–30 Minuten.