Hausgemachte bretonische Chocolatine

Backofen vorheizen: Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (Gas Stufe 6) vor, damit er beim Backen sehr heiß ist. 🔥

Teig zubereiten: Bei selbstgemachtem Blätterteig diesen auf einer sauberen, leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Bei gekauftem Teig diesen einfach ausrollen. 🥐

Teig schneiden: Schneiden Sie den Teig in Rechtecke von ca. 10 cm x 15 cm. Die Portionen sollten groß genug sein, um die Schokolade darin unterzubringen. 📏

Schokolade hinzufügen: Auf jedes Teigrechteck ein Quadrat Schokolade (oder mehrere kleine Stücke) legen. 🍫

Schoko-Croissants rollen: Die Teigränder über die Schokolade klappen und vorsichtig zu einer kleinen Rolle aufrollen. Achten Sie darauf, dass der Teig am Ende gut verschlossen ist, damit die Schokolade beim Backen nicht ausläuft. 🎋

Eierglasur auftragen: Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und jedes Schoko-Croissant mit einem Backpinsel bestreichen, damit es nach dem Backen eine schöne goldene Farbe erhält. 🖌️

Backen: Die Schoko-Croissants auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 15–20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist. 🕒

Leicht abkühlen lassen: Die Schoko-Croissants vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen. 🍽️

Tipp für ein einfacheres Rezept:
Wenn Sie wenig Zeit haben, verwenden Sie fertigen Blätterteig und Schokoladenstückchen, um noch mehr Zeit zu sparen.

Zutaten austauschen:
Sie können die dunkle Schokolade durch weiße Schokolade ersetzen oder Haselnussstückchen hinzufügen, um einen noch köstlicheren Geschmack zu erzielen. 🍫🌰

Backtipp:
Für noch fluffigere Chocolatines den Teig fest ausrollen. So kann er sich beim Backen lösen und aufgehen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire