Hausgemachte englische Brötchen

1. In einer kleinen Schüssel die warme Milch, den Zucker und die Trockenhefe vermischen. Etwa 10 Minuten stehen lassen, damit die Hefe aktiviert wird.
2. Mehl, Salz, Natron und Backpulver (falls verwendet) in einer großen Schüssel zusammen sieben. Gut mischen.
3. Machen Sie in die Mitte der trockenen Zutaten ein Loch und gießen Sie die Hefemischung hinein. Fügen Sie auch die geschmolzene Butter hinzu.
4. Alles mit einem Holzlöffel oder mit der Hand verrühren, bis ein klebriger Teig entsteht.
5. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und 5 bis 7 Minuten lang kneten, bis er weich und leicht elastisch, aber noch leicht klebrig ist.
6. Den Teig in eine saubere Schüssel geben, mit einem sauberen Tuch abdecken und etwa 1 Stunde ruhen lassen, oder bis der Teig seine Größe verdoppelt hat.
7. Den Teig durchkneten, um die Luft zu entfernen, und auf einer bemehlten Fläche etwa 2 cm dick ausrollen.
8. Mit einem Ausstecher (oder einem Glas) mit 7-8 cm Durchmesser die Brötchen ausstechen. Legen Sie sie in eine bemehlte Schüssel.
9. Erhitzen Sie eine große Bratpfanne oder einen Grill bei mittlerer bis niedriger Hitze und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl.
10. Die Brötchen auf jeder Seite 5 bis 7 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgebacken sind. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Hitze, um ein Anbrennen zu vermeiden.
11. Legen Sie die gebackenen Brötchen vor dem Servieren zum Abkühlen auf ein Backblech.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire