🍒 Fruchtzubereitung
Die Kirschen gründlich waschen. Stiel und Kern entfernen und bei großen Kirschen grob hacken.
🍋 Mazerieren
Die Kirschen in einer großen Schüssel mit Zucker und Zitronensaft vermengen. Mit Frischhaltefolie abdecken und 12 Stunden im Kühlschrank mazerieren lassen. Dadurch wird der Fruchtsaft extrahiert und die Aromen konzentriert.
🔥 Zubereitung
Alles (Saft + Kirschen) in einen großen Topf geben. Zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 25 bis 30 Minuten unter häufigem Rühren köcheln lassen. Eventuell entstandenen Schaum abschöpfen. Die Kirschen mit einem Kartoffelstampfer teilweise zerdrücken.
🌱 Andicken (Chiasamen-Option)
Für eine gelartigere Konsistenz ohne Pektin 1 Esslöffel Chiasamen am Ende der Kochzeit hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Sie quellen auf und dicken die Marmelade auf natürliche Weise ein.
🫙 Einmachen
Die noch heiße Marmelade sofort in sterilisierte Gläser füllen. Diese fest verschließen, 5 Minuten auf den Kopf stellen, um die Deckel zu sterilisieren, und anschließend auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Verwenden Sie einen Handentkerner, um Zeit zu sparen, besonders wenn Sie eine große Menge Marmelade zubereiten.
🔄 Zutaten austauschen
Ersetzen Sie die Kirschen durch eine Kirsch-Himbeer- oder Kirsch-Blaubeer-Mischung für eine noch fruchtigere Marmelade.
🔥 Kochtipp
Um zu prüfen, ob die Marmelade fertig ist, träufeln Sie einen Tropfen auf einen kalten Teller: Sie sollte innerhalb weniger Sekunden fest werden, ohne zu verlaufen.