Zutaten (für ca. 12 Stück)
Für den Teig:
350 g Weizenmehl
1 TL Salz
175 ml kochendes Wasser
20 ml Pflanzenöl
Für die Füllung:
250 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
2 mittelgroße Zwiebeln, fein gehackt
3–4 gekochte Kartoffeln, zerstampft
100 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Emmentaler)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Gewürze nach Wahl (z. B. Paprikapulver, getrockneter Knoblauch, Kräuter)
CreaTable
Zum Braten:
Pflanzenöl Zubereitung
1. Teig vorbereiten:
Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen.
Kochendes Wasser und Öl hinzufügen.
Mit einem Löffel verrühren, dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig abgedeckt 20 Minuten ruhen lassen.
Wikipedia
2. Füllung zubereiten:
Zwiebeln in etwas Öl glasig braten.
Hackfleisch hinzufügen und krümelig braten.
Gekochte, zerstampfte Kartoffeln und geriebenen Käse unterrühren.
Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
Die Füllung abkühlen lassen.
Gutekueche.de
CreaTable
3. Teigtaschen formen:
Den Teig in 12 gleich große Stücke teilen.
Jedes Stück zu einem dünnen Kreis ausrollen.
Einen Löffel Füllung in die Mitte geben.
Den Teig über der Füllung zusammenfalten und die Ränder gut verschließen.
4. Teigtaschen braten:
In einer Pfanne ausreichend Öl erhitzen.
Die Teigtaschen darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Serviervorschlag
Die Teigtaschen schmecken hervorragend mit einem Joghurt-Dip oder einem frischen Salat. Sie sind ideal als Snack, Beilage oder leichtes Hauptgericht.
Guten Appetit

Hausgemachte Teigtaschen mit Hackfleisch- und Kartoffelfüllung
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite