Teig zubereiten 🥣
In einer großen Schüssel die Hefe mit dem warmen Wasser verrühren. 5 Minuten ruhen lassen.
Mehl und Salz hinzufügen und mit einem Holzlöffel verrühren.
Kneten ✋
Den Teig 10 Minuten lang kneten, bis er weich und elastisch ist.
Erstes Aufgehen ⏱
Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken.
1,5 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen (der Teig sollte sich verdoppeln).
Brot formen 🍞
Die Arbeitsfläche leicht bemehlen und zu einer Kugel oder einem ovalen Laib formen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Zweites Aufgehen 🕰
Weitere 30 Minuten unter einem Tuch gehen lassen.
Backofen vorheizen 🔥
Backofen auf 240 °C vorheizen und eine kleine Schale mit Wasser in den Boden stellen (für Dampf).
Einschneiden und backen 🔪
Mit einem scharfen Messer einige Schlitze in die Oberseite des Laibs schneiden.
Sofort 35 bis 40 Minuten backen.
Abkühlen lassen und genießen 🥖
Lassen Sie Ihr Brot vor dem Anschneiden auf einem Kuchengitter ruhen.
🌟 Tipp für ein einfacheres Rezept:
Wenn Sie das Kneten vermeiden möchten, verwenden Sie die No-Knead-Methode: Verrühren, länger gehen lassen (12 Stunden im Kühlschrank) und dann backen.
🔄 Zutatentausch
Für ein rustikaleres Brot können Sie einen Teil des Weizenmehls (100 g) durch Vollkornmehl ersetzen.
🍲 Backtipp:
Für eine knusprige Kruste geben Sie zu Beginn des Backvorgangs eine kleine Schüssel mit heißem Wasser in den Ofen.