Hausgemachtes Rosinenbrot

🕐 Wasser und 30 g Zucker in einem kleinen Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, dann vom Herd nehmen und Rosinen und Rum hinzufügen. 10 Minuten quellen lassen.
🥄 Bereiten Sie die Konditorcreme zu: Bringen Sie Milch und Vanille zum Kochen. Die Eigelbe mit 30 g Zucker verquirlen, die Maisstärke hinzufügen und anschließend die heiße Milch dazugießen. Erneut auf niedriger Hitze rühren, bis die Masse eindickt. Abkühlen lassen.
🧊 Stellen Sie die Sahne und die Rosinen 10 Minuten lang in den Kühlschrank, damit sie fest werden.
📏 Den Blätterteig zu einem Rechteck ausrollen, mit Konditorencreme bestreichen und an einer Kante 1 cm frei lassen. Die Weintrauben abtropfen lassen und auf der Sahne verteilen.
🔄 Den Teig von der Längsseite her aufrollen und zu einer Wurst formen. Gut festziehen.
🔪 Die Blutwurst in 6 ca. 3 cm große Stücke schneiden. Legen Sie sie mit der Schnittseite nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
🥚 Das Ei verquirlen und jede Spirale damit bestreichen.
⏳ 15 Minuten an einem kühlen Ort stehen lassen, damit der Teig fester wird.
🔥 Den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
⏲️ 20–25 Minuten backen, bis die Teigtaschen goldbraun sind.
🍃 Nach dem Herausnehmen leicht mit Zuckersirup (Wasser + Zucker) bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.

🛠️ Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Um Zeit zu sparen und mehr Geschmack zu verleihen, verwenden Sie Rosinen, die bereits am Vortag in einem leichten Sirup eingeweicht wurden.

🔄 Zutat zum Austauschen
Ersetzen Sie die Rosinen durch Schokoladenstückchen oder Preiselbeeren für eine köstliche, alkoholfreie Variante.

🔥 Kochtipp
Für eine bessere Wärmezirkulation und einen besonders knusprigen Blätterteig backen Sie auf einem perforierten Backblech.

Wir bieten Ihnen einen visuellen Vorschlag des mit Hilfe von KI erstellten Rezepts

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire