Hausgemachtes Salzkaramell-Eis

1. 🍯 Gesalzenes Butterkaramell zubereiten
120 g Zucker in einem Topf ohne Rühren schmelzen.

Wenn die Masse eine schöne bernsteinfarbene Farbe angenommen hat, vom Herd nehmen und die gesalzene Butter und dann nach und nach die lauwarme Sahne hinzufügen (Vorsicht, Spritzer vermeiden).

Bei schwacher Hitze 1–2 Minuten lang verrühren. Eine Prise Fleur de Sel hinzufügen.

Abkühlen lassen.

2. 🍮 Vanillesoße zubereiten
In einer Schüssel die Eigelbe mit 100 g Zucker verquirlen, bis die Masse weiß wird.

In einem Topf die Milch und 400 ml Sahne erhitzen.

Vorsichtig unter Rühren über die Eier gießen.

Alles zurück in den Topf geben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Sahne den Löffel bedeckt.

Vanilleextrakt und erwärmtes Salzkaramell hinzufügen. Gut verrühren.

3. ❄️ Einfrieren
Bei Zimmertemperatur vollständig abkühlen lassen und dann 1 Stunde im Kühlschrank aufbewahren.

Mit einer Eismaschine: Nach Anleitung rühren.

Ohne Eismaschine: In einen Behälter füllen, in den Gefrierschrank stellen und 3 bis 4 Stunden lang alle 30–40 Minuten umrühren, um die Kristalle aufzubrechen.

4. 🍨 Gourmet-Präsentation
Kugeln in einer Schüssel oder einem Coupe formen.

Mit flüssigem Karamell beträufeln.

Mit Pralinenstücken oder karamellisierten Nüssen bestreuen.

Ein paar Fleur de Sel-Kristalle hinzufügen, um den süß-salzigen Geschmack zu verstärken.

✅ Erfolgstipp:
Um das Eis auch ohne Eismaschine besonders cremig zu machen, geben Sie 1 Esslöffel Honig oder Glukosesirup in die Vanillecreme. Das reduziert die Kristallbildung.

🔁 Variante:
Für eine natürlichere und weniger süße Variante können Sie das Karamell durch Dattelpüree und Fleur de Sel ersetzen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire