Hausgemachtes Tandoori-Hähnchen

🥣 Marinade zubereiten
Joghurt, Zitronensaft, Knoblauch, Ingwer, Paprika, Kurkuma, süße Chili, Garam Masala, Kreuzkümmel, Salz und Öl in einer großen Schüssel verrühren. Gut verrühren, bis eine schöne, glatte, orangerote Paste entsteht.

🍗 Hähnchen marinieren
Die Hähnchenschenkel leicht einschneiden (damit die Marinade gut einziehen kann) und großzügig mit der Marinade bestreichen. Die Schüssel abdecken und mindestens 2 Stunden (oder über Nacht für ein intensiveres Aroma) im Kühlschrank ziehen lassen.

🔥 Zubereitung
Die Hähnchenschenkel 30 Minuten vor dem Garen aus dem Kühlschrank nehmen. Backofen auf 200 °C vorheizen oder Grillpfanne vorbereiten.

🍳 Zubereitung
Die Hähnchenschenkel auf einem Kuchengitter oder einem mit Backpapier ausgelegten Backblech anrichten. Etwa 25 Minuten backen und nach der Hälfte der Zeit wenden. Für beste Ergebnisse sollten die Ränder leicht angebraten und knusprig sein.

🥗 Servieren
Grünen Salat auf einer Platte anrichten. Die Hähnchenschenkel darauflegen und mit gehacktem, frischem Koriander bestreuen. Heiß mit Reis, Naan oder Raita-Sauce servieren. 😋

💡 Tipp für ein einfacheres Rezept:
Die Marinade am Vorabend zubereiten: So schmeckt das Hähnchen noch besser und die Garzeit verkürzt sich am Tag der Zubereitung!

🔄 Zutatentausch:
Kein Garam Masala? Für eine hausgemachte Alternative etwas Zimt, Pfeffer, Muskatnuss und Nelken hinzufügen. 🌿

🔥 Kochtipp:
Für einen authentischen, gut gegrillten Tandoori-Effekt 5 Minuten bei 220 °C unter dem Grill garen, um die Gewürze zu karamellisieren.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire