Herzhafte Karotten-Dill-Pfannkuchen

Eine Prise Muskatnuss

Abgeriebene Schale von ½ Zitrone

30 g geriebener Käse (z. B. Parmesan oder Emmentaler)

Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Teig herstellen
Eier in eine große Schüssel schlagen.

Mit Salz und Pfeffer verquirlen, bis sie leicht schaumig sind.

Unter ständigem Rühren die Milch langsam hinzufügen.

Das Mehl in zwei Etappen hineinsieben und nur so lange rühren, bis ein glatter, dicker Teig ohne Klümpchen entsteht.

Tipp: Nicht zu viel rühren – leichte Mehlstreifen lösen sich beim Ruhen auf!

2. Gemüse und Kräuter unterheben
Geriebene Karotten und gehackten Dill vorsichtig mit einem Gummispatel unterheben.

Falls gewünscht, nun auch Zitronenschale oder geriebenen Käse hinzufügen.

Teig 5 Minuten ruhen lassen, damit das Mehl quellen kann – das sorgt für fluffigere Pfannkuchen.

3. Pfanne vorbereiten
Eine gut beschichtete oder gusseiserne Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen.

1 EL Olivenöl hineingeben und durch Schwenken verteilen.

Die Pfanne ist bereit, wenn ein kleiner Tropfen Teig sofort zischt.

4. Portionieren und braten
Mit einer Kelle ¼ Tasse (ca. 60 ml) Teig pro Pfannkuchen in die Pfanne geben.

Mit einem Löffelrücken leicht auf ca. 10 cm Durchmesser verstreichen.

2–3 Minuten braten, bis der Rand fest aussieht und die Unterseite goldbraun ist.

5. Wenden und fertig garen
Mit einem dünnen Pfannenwender vorsichtig unter den Pfannkuchen fahren und zügig wenden.

Weitere 1 ½–2 Minuten braten, bis der Pfannkuchen aufgeht und bei leichtem Druck zurückfedert.

Fertige Pfannkuchen auf ein Kuchengitter über einem Backblech legen und im Ofen bei 95 °C (200 °F) warmhalten.

6. Öl auffrischen
Zwischen den Bratvorgängen jeweils 1 TL Olivenöl nachgießen, um eine zarte, knusprige Kruste zu bewahren – ohne fettig zu wirken.

7. Heiß servieren
Pfannkuchen gestapelt oder fächerförmig anrichten.

Mit extra Dillspitzen und frisch gemahlenem Pfeffer garnieren.

Dazu passen: Naturjoghurt, Tzatziki oder ein sahniger Knoblauch-Dip.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire