3–4 getrocknete Tomaten, gehackt
8–10 entsteinte Oliven, in Ringe geschnitten
Zum Servieren (optional):
Frische Petersilie oder Basilikum, gehackt
Ein Spritzer natives Olivenöl extra
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Linsen garen
In einem mittelgroßen Topf die abgespülten gelben Linsen mit 450 ml Wasser aufkochen.
Hitze reduzieren, abdecken und etwa 20 Minuten köcheln, bis die Linsen weich und das Wasser fast vollständig aufgesogen ist.
Falls nötig, überschüssiges Wasser abgießen.
2. Aromaten anbraten
Während die Linsen garen, in einer Pfanne einen Spritzer Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die fein gehackte Zwiebel 3–4 Minuten glasig anbraten.
Dann den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute mitbraten, bis er duftet.
Vom Herd nehmen und beiseitestellen.
3. Basiszutaten vermengen
In einer großen Schüssel die gekochten Linsen, die Zwiebel-Knoblauch-Mischung und die gut ausgedrückte Zucchini vermengen.
Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
4. Binden & abschmecken
Das Mandelmehl hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine formbare Masse entsteht, die beim Drücken zusammenhält.
Nun die gehackten getrockneten Tomaten und Olivenringe unterheben.
Bei Bedarf nochmals abschmecken.
5. In die Form füllen
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Eine quadratische Auflaufform (ca. 20×20 cm) leicht einfetten.
Die Linsenmasse gleichmäßig in die Form geben, gut andrücken und die Oberfläche glätten.
6. Backen
Die Form in die Mitte des Ofens stellen und den Auflauf ca. 30 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte fest ist.
7. Ruhen lassen & garnieren
Den Auflauf nach dem Backen etwa 5 Minuten ruhen lassen.
Nach Belieben mit frischer Petersilie oder Basilikum bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
In Quadrate schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.