Herzhafter Melonen-Kirschtomaten-Käsekuchen

🥣 Boden zubereiten

Die Cracker in einer Küchenmaschine fein pürieren.

Die geschmolzene Butter hinzufügen und zu einer glatten, sandigen Masse verrühren.

Den Boden einer Springform (Ø 18–20 cm) mit dieser Masse auslegen und mit der Rückseite eines Löffels fest andrücken.

Die Form für 15–20 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden aushärten kann.

🧀 Frischkäse zubereiten

Die beiden Gelatineblätter 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.

Ricotta, Frischkäse, Zitronensaft und frisch gemahlenen Pfeffer in einer Schüssel verrühren.

Die Sahne in einem kleinen Topf leicht erhitzen (nicht kochen lassen) und die abgetropfte Gelatine hinzufügen.

Gut verrühren, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.

Die heiße Mischung zum Frischkäse geben und kräftig verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Die Masse über den Keksboden in der Form gießen.

Die Oberfläche mit einem Spatel glattstreichen.

Mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

🍈 Füllung zubereiten

Die Melone mit einer Mandoline oder einem scharfen Messer in dünne Streifen schneiden.

Die roten und gelben Kirschtomaten halbieren.

🎨 Anrichten

Sobald die Creme fest ist, die Melonenscheiben hübsch darauf verteilen.

Dann die Kirschtomatenhälften abwechselnd in der Farbe darauflegen.

Mit Fleur de Sel und schwarzem Pfeffer bestreuen.

Mit etwas Olivenöl beträufeln.

Für eine frische und dekorative Note mit frischen Kräutersprossen verfeinern.

Vor dem Servieren eine weitere Stunde kalt stellen.

✅ Tipp für ein einfacheres Rezept:
Den Rand der Form mit einem Streifen Backpapier auslegen, damit sich der Kuchen sauber und schmierfrei lösen lässt.

🔁 Zutatentausch:
Ersetzen Sie die Melone durch Papaya oder Mango für eine originelle und ebenso farbenfrohe tropische Variante.

🧊 Backtipp:
Dieser Käsekuchen muss nicht gebacken werden: Kühlen ist entscheidend. Servieren Sie ihn nie vor Ablauf von 4 Stunden im Kühlschrank, damit er beim Anschneiden perfekt hält!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire