Heute wird’s lecker, zitronig und frisch mit der Zitronen-Joghurt- Torte

Eine 22-24cm Springform am Boden mit Backpapier belegen. Kekse fein zermahlen. Schale einer halben Zitrone abreiben, Butter schmelzen und mit den Kekskrümeln vermischen. Auf den Boden der Springform verteilen, fest andrücken und kaltstellen.

Beide Zitronen auspressen und den Saft mit Wasser auf 350ml ergänzen. Den Saft mit einer Messerspitze Lebensmittelfarbe intensiver einfärben. Speisestärke mit 3 EL des Zitronensaftes glatt und klümpchenfrei verrühren, restlichen Saft mit Zucker aufkochen. Sobald dieser kocht vom Herd ziehen, Speisestärkegemisch mit einem Schneebesen zügig einrühren, Topf auf den Herd geben und kurz aufkochen, bis der Saft eindickt.
4 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen und quellen lassen, anschließend aus dem Wasser nehmen, etwas ausdrücken und in den noch warmen Zitronensaft einrühren. Den Zitronensaft in einen Messbecher umfüllen.

Für die Joghurt-Creme restliche Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Sahne zu etwa 30% steif schlagen, Puderzucker, Vanilleextrakt und Joghurt dazu geben und einrühren. Gelatine aus dem Wasser nehmen, etwas ausdrücken, schmelzen und
in die Joghurt-Creme einrühren. Joghurt-Creme ebenso in einen Messbecher umfüllen.

Für das Muster der Torte dürfen beide Cremes nicht zu flüssig (ggf. etwas gelieren lassen), aber auch nicht zu fest sein!

Die Cremes werden nun abwechselnd nach und nach in kleinen Portionen in die Mitte des Keksbodens gegossen. Die Menge der Joghurt-Füllung ist hier etwas größer als die Zitronen-Füllung. Torte anschließend mindestens 4 Stunden in den

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire