Himbeer-Pistazien-Cannoli

1. Die Mini-Filoteig-Cannoli zubereiten:

Backofen auf 180 °C (Gas Stufe 6) vorheizen.

Die Filoteigblätter in ca. 4 cm breite Streifen schneiden.

Jeden Streifen mit geschmolzener Butter bestreichen.

Die Streifen um kleine Cannoli-Röhrchen oder Edelstahl-Nudelhölzer wickeln.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Leicht mit Puderzucker bestäuben.

10–12 Minuten backen, bis die Cannoli goldbraun und knusprig sind.

Abkühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form lösen.

2. Ricotta-Himbeer-Creme zubereiten:

Himbeeren mit Puderzucker zu einem glatten Püree verrühren.

Das Püree durch ein Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen (optional), falls Sie eine sehr glatte Konsistenz bevorzugen.

Ricotta mit Vanilleextrakt in einer Schüssel verquirlen.

Das Himbeerpüree vorsichtig unter den Ricotta heben.

Kalt stellen.

3. Cannoli zusammensetzen:

Ricotta-Himbeer-Creme in einen Spritzbeutel füllen.

Jede Cannoli großzügig damit füllen.

Die Ränder mit zerstoßenen Pistazien dekorieren.

Für eine frische Note ein paar frische Himbeeren darüberstreuen.

Tipp:

Für den extra Crunch können Sie die Creme auch mit etwas Limettenabrieb bestreuen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire