Himbeer-Tiramisu

1. 🍓 Himbeeren vorbereiten
• Wenn sie gefroren sind, lassen Sie sie vorsichtig auftauen.
• Probieren Sie sie und fügen Sie bei Bedarf 1 Esslöffel Zucker hinzu, um den Säuregehalt anzupassen.

2. 🍳 Eigelb verquirlen
• In einer Salatschüssel die Eigelbe mit 70 g Zucker verquirlen, bis die Masse weiß wird.
• Mascarpone hinzufügen.
• Vorsichtig mischen, bis eine glatte Creme entsteht.

3. 🥚 Eiweiß steif schlagen
• In einer anderen Schüssel das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
• Nach und nach in die Mascarponecreme einarbeiten und dabei die Mischung vorsichtig anheben, damit sie nicht zerbricht.

4. 🍪 Tauchen Sie die Kekse ein
• Tauchen Sie die Löffelbiskuits kurz in einen leichten Sirup (Wasser + etwas Zucker) oder, wenn Sie keinen Kaffee möchten, einfach in leicht gesüßtes Wasser.
• Legen Sie eine Schicht auf den Boden einer Schüssel.

5. 🏗️ Das Tiramisu zusammenstellen
• Mit einer Schicht Mascarponecreme bedecken.
• Die Hälfte der Himbeeren auf der Sahne verteilen.
• Wiederholen Sie den Vorgang (Kekse + Sahne + Himbeeren) und beenden Sie mit der Sahne.

6. ⏲️ Ruhen lassen
• Abdecken und mindestens 3 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit das Tiramisu fest wird.

7. 🍽️ Servieren
• Beim Servieren mit den restlichen Himbeeren dekorieren.
• Zum Schluss mit Puderzucker bestreuen.

💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Sie können ein Himbeercoulis zubereiten (durch Mischen und Filtern), um es zwischen die Schichten zu träufeln und so noch mehr Geschmack zu erzielen.

🔄 Eine Zutat zum Austauschen
Ersetzen Sie Himbeeren je nach Saison durch Erdbeeren oder eine Beerenmischung.

🔥 Abschlusstipp
Servieren Sie dieses Tiramisu in einzelnen Gläsern für eine schöne und praktische Präsentation, die kühl gehalten werden kann.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire