Backofen vorheizen:
Heize den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und bestäube es leicht mit Mehl.
Trockene Zutaten vermengen:
Siebe das Mehl und Backpulver in eine große Schüssel. Gib die gewürfelte kalte Butter hinzu und reibe sie mit den Fingerspitzen ins Mehl, bis eine krümelige Masse entsteht.
Zucker und Rosinen hinzufügen (optional):
Rühre den Zucker unter. Falls du Rosinen oder Korinthen verwenden möchtest, mische sie jetzt unter den Teig.
Flüssige Zutaten einarbeiten:
Mische die Milch mit dem Vanilleextrakt. Gib die Mischung nach und nach in die Mehlmischung und verrühre alles vorsichtig mit einem Messer oder Spatel, bis ein weicher, leicht klebriger Teig entsteht.
Teig leicht kneten:
Gib den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und knete ihn nur kurz (2–3 Mal), bis er zusammenhält. Rolle oder drücke ihn etwa 2,5–3 cm dick aus – das ist wichtig für besonders hohe Scones.
Scones ausstechen:
Tauche einen runden Ausstecher (ca. 5 cm Ø) in Mehl und steche die Scones aus. Setze sie dicht nebeneinander auf das Backblech – so gehen sie besser in die Höhe.
Mit Ei bestreichen:
Bestreiche nur die Oberseiten der Scones mit dem verquirlten Ei – nicht die Seiten, damit sie schön aufgehen.
Backen:
Backe die Scones 12–15 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun und gut aufgegangen sind. Sie sollten hohl klingen, wenn man auf den Boden klopft.
Abkühlen lassen und servieren:
Lasse die Scones kurz auf einem Gitter auskühlen. Serviere sie lauwarm mit Clotted Cream, Marmelade oder einfach mit Butter.
Guten Appetit!