Honiggegrilltes Hähnchen mit cremigem Kartoffelpüree und knackigem Gemüse

1. Hähnchenmarinade zubereiten
Honig, Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren. Die Hähnchenschenkel großzügig mit der Marinade bestreichen. Abdecken und 15 Minuten (oder länger, je nach Zeit) im Kühlschrank ziehen lassen.

2. Hähnchen zubereiten
Eine Grillpfanne (oder einen Grill) vorheizen. Die Hähnchenschenkel 25 Minuten bei mittlerer Hitze braten und nach der Hälfte der Garzeit wenden. Sie sollten goldbraun und leicht karamellisiert sein. Zum Schluss mit weißem Sesam bestreuen.

3. Kartoffelpüree zubereiten
In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. 20 Minuten in kochendem Salzwasser kochen. Abgießen und mit Butter und heißer Milch glatt pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Für eine knusprige und originelle Note mit gehackter Petersilie und etwas schwarzem und weißem Sesam bestreuen.

4. Gemüse anbraten
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Karotten, grüne Bohnen, Erbsen, rote Paprika und Rotkohl hinzufügen. 8–10 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, bis das Gemüse weich, aber noch knackig ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

5. Barbecue-Sauce zubereiten
Alle Zutaten in einem kleinen Topf vermengen. 2–3 Minuten bei schwacher Hitze erhitzen, bis die Sauce leicht eindickt. Warm in einer kleinen Auflaufform servieren.

6. Anrichten
Eine gegrillte Hähnchenkeule, eine Portion cremiges Kartoffelpüree, einen schönen Haufen knackiges Gemüse und etwas Barbecue-Sauce auf einem tiefen Teller anrichten. Mit etwas frischer Petersilie bestreuen.

✅ Praktische Tipps
Für noch mehr Geschmack: Marinieren Sie Ihr Hähnchen am Vorabend.

Das Kartoffelpüree ist in einem luftdichten Behälter zwei Tage im Kühlschrank haltbar. Erwärmen Sie es mit etwas Milch, um es wieder zart zu machen.

Hähnchen und Gemüse sind ebenfalls zwei Tage im Kühlschrank haltbar, wenn sie 10 Minuten lang auf 150 °C erhitzt werden.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire