Honigglasierter Lachs mit Wildreis und Zitrusfenchelsalat

🔥 Anleitung:
1. Den Wildreis kochen:
Den Reis unter kaltem Wasser abspülen.
In einem Topf Wasser oder Brühe mit Salz und Olivenöl oder Butter zum Kochen bringen.
Den Wildreis hinzufügen, die Hitze reduzieren, abdecken und 40–45 Minuten kochen lassen oder bis die Körner weich sind und einige aufgeplatzt sind.
Mit einer Gabel auflockern und beiseite stellen.
2. Zubereitung des Zitrus-Fenchel-Salats:
In einer Schüssel dünn geschnittenen Fenchel mit Orange (und Grapefruit, falls verwendet) vermengen.
Mit Olivenöl und Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
Vorsichtig vermischen und mit Fenchelwedeln oder Minze garnieren. Kühlen Sie, während Sie den Lachs zubereiten.
3. Honigglasur herstellen:
In einer kleinen Schüssel Honig, Sojasauce, Dijon-Senf, Knoblauch und Ingwer (falls verwendet) verquirlen.
4. Den Lachs kochen:
Die Lachsfilets trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Erhitzen Sie Olivenöl oder Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
Legen Sie den Lachs mit der Hautseite nach unten (wenn Sie ihn mit Haut verwenden) und braten Sie ihn 4–5 Minuten lang an.
Umdrehen und weitere 2–3 Minuten kochen.
Gießen Sie die Honigglasur über die Filets, lassen Sie sie sprudeln und leicht eindicken und löffeln Sie sie über den Lachs, sodass er gut bedeckt ist. Kochen, bis der Lachs durchgegart und schön glasiert ist.
5. Das Gericht auf den Teller geben:
Geben Sie auf jeden Teller eine Portion Wildreis.
Mit dem honigglasierten Lachs belegen.
Fügen Sie eine großzügige Portion Zitrusfenchelsalat hinzu.
Garniert mit zusätzlichen Fenchelwedeln, Zitrusschale oder einem Spritzer übrig gebliebener Glasur.
🌟 Tipps & Variationen:
Verwenden Sie Blutorangen für einen dramatischen Farbkontrast und ein intensiveres Aroma im Salat. 🍷
Für den extra Crunch geben Sie dem Salat geröstete Mandeln oder Kürbiskerne hinzu.
Lust auf eine würzige Glasur? Geben Sie der Honigglasur eine Prise rote Pfefferflocken oder einen Spritzer Sriracha hinzu. 🌶️
Zu Wildreis passt wunderbar ein Hauch Zitronenschale oder gehackte Kräuter wie Petersilie oder Dill.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire