Anleitung:
1. Hähnchen vorbereiten: Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden. In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Hähnchenwürfel darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Hähnchen aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
2. Gemüse anbraten: Im gleichen Topf die fein gehackte Zwiebel und die in Scheiben geschnittenen Champignons anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden, dann ebenfalls in den Topf geben und kurz mitbraten.
3. Mehl hinzufügen: Das Mehl über das Gemüse streuen und gut umrühren, damit es gleichmäßig verteilt ist. Dies hilft, die Sauce zu binden.
4. Brühe und Sahne einrühren: Nach und nach die Hühnerbrühe unter ständigem Rühren hinzufügen, damit keine Klumpen entstehen. Dann die Sahne hinzufügen und alles gut vermischen. Das angebratene Hähnchen zurück in den Topf geben.
5. Gemüse hinzufügen: Die Erbsen hinzufügen und die Mischung zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und das Frikassee etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart und die Sauce dicklich ist. Gelegentlich umrühren.
6. Reis kochen: Während das Frikassee köchelt, den Reis nach Packungsanweisung in einem separaten Topf kochen.
7. Anrichten: Das Hühnerfrikassee auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren. Den Reis als Beilage dazu servieren.
8. Servieren: Das Gericht warm servieren und genießen! Es ist perfekt für ein gemütliches Abendessen und bringt die ganze Familie zusammen.
Guten Appetit! »