Kartoffelbrei:
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser ca. 20 Minuten weich kochen.
Abgießen, ausdampfen lassen und mit einem Stampfer zerdrücken.
Milch erhitzen, zusammen mit Butter, Salz und etwas Muskatnuss unterrühren – je nach gewünschter Konsistenz mehr Milch zufügen.
Zwiebelsoße:
Zwiebeln schälen, in feine Ringe schneiden.
In einer Pfanne mit Butter/Öl glasig anbraten, dann leicht braun karamellisieren (Zucker zugeben, wenn gewünscht).
Mehl darüber streuen, kurz anschwitzen (wie eine Mehlschwitze).
Mit Brühe ablöschen, gut rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
Aufkochen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bei Bedarf mit Sahne verfeinern. Mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Würstchen:
Je nach Sorte:
Wiener/Bockwurst: In heißem Wasser (nicht kochend!) 5–10 Minuten ziehen lassen.
Bratwurst: In der Pfanne mit etwas Öl goldbraun braten.
Serviervorschlag:
Kartoffelbrei auf Teller geben, mit Zwiebelsoße übergießen.
Würstchen daneben anrichten.
Optional: Mit Röstzwiebeln oder Schnittlauch garnieren.

Ich bin traurig , weil niemand meine Arbeit schätzt. Würstchen und Kartoffelbrei mit Zwiebelsoße
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite