Ihre Jalousien sind verstaubt und verfärbt. Finden Sie es mühelos sauber wie neu.

Jalousien verleihen jedem Raum Stil, Privatsphäre und Lichtkontrolle, aber sie können auch ein Magnet für Staub sein und im Laufe der Zeit aufgrund von Sonnenlicht und anderen Faktoren Anzeichen von Verblassen zeigen. Regelmäßige Reinigung ist wichtig, damit sie frisch und neu aussehen, aber viele Hausbesitzer werden von dem vermeintlichen Aufwand abgeschreckt. Glücklicherweise kann die Wiederbelebung Ihrer staubigen, verfärbten Jalousien mit dem richtigen Ansatz und ein paar einfachen Reinigungstricks weniger eine lästige Pflicht als vielmehr eine schnelle und zufriedenstellende Wartungsaufgabe zu Hause sein.
Verstehen Sie das Material Ihrer Jalousien
Verstehen Sie zunächst das Material Ihrer Jalousien. Unterschiedliche Materialien können unterschiedliche Reinigungsanweisungen haben. In der Regel bestehen die meisten Jalousien aus Holz, Kunstholz, Kunststoff oder Metall. Sobald Sie sich mit dem Material vertraut gemacht haben, können Sie die unten beschriebene richtige Reinigungsmethode befolgen:
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite

Holzrollos: Als natürliches Material kann sich Holz weiter verziehen oder verfärben, wenn es zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Stauben Sie regelmäßig mit einem weichen Tuch ab und verwenden Sie holzspezifische Reiniger für eine gründliche Reinigung.

Jalousien aus Holzimitat: Diese Jalousien sind fehlerverzeihender und können ein wenig Feuchtigkeit vertragen. Mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel reinigen.

Kunststoffjalousien: Diese sind recht langlebig und können zerlegt und mit Wasser und Seife gewaschen werden.

Jalousien aus Metall: Ähnlich wie Kunststoff sind Jalousien aus Metall in der Regel wasserfest und können mit einem feuchten Tuch gereinigt oder manchmal sogar in einer Badewanne mit geeigneten Reinigungslösungen eingeweicht werden.

Bevor Sie mit einer gründlichen Reinigung beginnen, ist die Staubentfernung ein wesentlicher erster Schritt. Sie können die Jalousien schließen und mit einem Mikrofasertuch abwischen oder einen Staubsauger mit Polsterbürste verwenden. Drehen Sie sie in die entgegengesetzte Richtung und wiederholen Sie den Vorgang, um eine vollständige Abdeckung zu gewährleisten.
Schließen Sie die Jalousien und stauben Sie sie von oben nach unten ab.

Drehen Sie die Jalousien in die andere Richtung und wiederholen Sie das Abstauben.

Saugen Sie vorsichtig mit einer Bürste, um Reststaub zu erkennen.

Holzrollos: Als natürliches Material kann sich Holz weiter verziehen oder verfärben, wenn es zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt wird. Stauben Sie regelmäßig mit einem weichen Tuch ab und verwenden Sie holzspezifische Reiniger für eine gründliche Reinigung.

Jalousien aus Holzimitat: Diese Jalousien sind fehlerverzeihender und können ein wenig Feuchtigkeit vertragen. Mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel reinigen.

Kunststoffjalousien: Diese sind recht langlebig und können zerlegt und mit Wasser und Seife gewaschen werden.

Jalousien aus Metall: Ähnlich wie Kunststoff sind Jalousien aus Metall in der Regel wasserfest und können mit einem feuchten Tuch gereinigt oder manchmal sogar in einer Badewanne mit geeigneten Reinigungslösungen eingeweicht werden.

Bevor Sie mit einer gründlichen Reinigung beginnen, ist die Staubentfernung ein wesentlicher erster Schritt. Sie können die Jalousien schließen und mit einem Mikrofasertuch abwischen oder einen Staubsauger mit Polsterbürste verwenden. Drehen Sie sie in die entgegengesetzte Richtung und wiederholen Sie den Vorgang, um eine vollständige Abdeckung zu gewährleisten.
Schließen Sie die Jalousien und stauben Sie sie von oben nach unten ab.

Drehen Sie die Jalousien in die andere Richtung und wiederholen Sie das Abstauben.

Saugen Sie vorsichtig mit einer Bürste, um Reststaub zu erkennen.

Der Umgang mit dem
Verblassen Das Verblassen kann ein hartnäckigeres Problem sein, das oft etwas mehr Aufwand erfordert, um es umzukehren.
Durch Sonnenlicht verursachtes Ausbleichen: Bei Jalousien, die durch Sonnenlicht verblasst sind, kann eine Restaurierung oder Sprühfarbe, die speziell für die Art Ihrer Jalousien entwickelt wurde, Wunder wirken.

Flecken oder Vergilbung: Bei Flecken eine kleine Menge Bleichmittel mit Wasser mischen (nur für Kunststoff- und Metalljalousien) und vorsichtig auf die betroffenen Stellen tupfen. Nach dem Auftragen gründlich ausspülen, um weitere Schäden zu vermeiden.

Ständige Farbpflege: Wenn Ihre Jalousien nur leicht verblasst sind, kann die Verwendung eines Stoffsprays zur Verbesserung und zum Schutz der Farbe eine gute Lösung für die laufende Wartung sein.

Jährliche Tiefenreinigung
Mindestens einmal im Jahr sollten Sie Ihre Jalousien gründlich reinigen. Für die meisten Typen bedeutet dies:
Entfernen Sie sie aus dem Fenster.

Lege sie in eine mit warmem Seifenwasser gefüllte Badewanne. Verwenden Sie für Holz oder andere empfindliche Materialien geeignete Reiniger, wie bereits erwähnt.

Indem Sie sie vorsichtig mit einer weichen Bürste oder einem Tuch abreiben.

Vor dem Aufhängen gründlich ausspülen und vollständig trocknen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire