Ingwer im Topf anbauen: Frisch und gesund aus dem eigenen Garten

4️⃣ Pflanzung

Ein frisches Stück Ingwerknolle mit sichtbaren „Augen“ (Knospen) wählen.

Knolle in 2–3 Teile schneiden, jeweils mit einem Auge.

Flach, etwa 3–5 cm tief, in den Topf setzen.

Leicht mit Erde bedecken und angießen.

5️⃣ Pflege

Regelmäßig gießen, aber nur so viel, dass die Erde feucht bleibt.

Alle 3–4 Wochen mit organischem Dünger versorgen.

Blätter regelmäßig kontrollieren – bei Vergilbung etwas weniger gießen.

6️⃣ Ernte
Nach etwa 8–10 Monaten ist der Ingwer erntereif. Sobald die Blätter welken und braun werden, kann die Knolle aus der Erde genommen werden. Für kontinuierliche Ernte können einzelne Stücke abgeschnitten und der Rest weiter im Topf belassen werden.

7️⃣ Vorteile des Topfanbaus

Ideal für kleine Gärten oder Wohnungen

Kontrolle über Bodenqualität und Feuchtigkeit

Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

✨ Fazit
Ingwer im Topf anzubauen ist einfach, platzsparend und lohnenswert. Mit etwas Geduld ernten Sie nicht nur frische Knollen für Tee, Gewürze und Heilmittel, sondern auch ein Stück Natur für Ihr Zuhause.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire