Insektenstiche erkennen – so unterscheidest du die häufigsten Stiche

Biene
Kräftiger Schmerz, rasche Schwellung/Rötung. Stachel samt Widerhaken bleibt oft stecken – schnell entfernen.

Floh
Winzige, sehr juckende Papeln, häufig an Knöcheln/Unterschenkeln, oft in Dreiergruppen.

Spinne (Biss)
Zwei nah beieinander liegende Punktmarken möglich; Reaktion reicht von mild bis stark entzündlich. In Mitteleuropa meist harmlos.

Wespe
Heftiger, stechender Schmerz, deutliche Schwellung; im Mund/Rachen immer Notfallgefahr durch Schwellung.

⛑️ Erste Hilfe – was wirklich hilft

Kühlen: 10–15 Min. mit Kühlpack/Tuch → Schwellung & Schmerz runter.

Stachel entfernen (Biene): mit Karte/Klinge abschaben, nicht quetschen.

Nicht kratzen: Infektionsrisiko!

Juckreiz lindern: Antihistamin-Gel, schwache Kortisoncreme (kurzzeitig), Hausmittel wie kühler Umschlag.

Schmerz: Paracetamol/Ibuprofen (falls verträglich).

Zecke richtig entfernen: Mit feiner Zeckenpinzette hautnah greifen, langsam gerade herausziehen. Stelle desinfizieren. Datum notieren & auf Symptome achten.

🚨 Wann zum Arzt?

Atemnot, Schwindel, Kreislaufprobleme, Übelkeit, großflächige Quaddeln → sofort Notruf (112): Verdacht auf allergische Reaktion/Anaphylaxie.

Stich im Mund/Rachen, bei Kindern/älteren Menschen besonders vorsichtig.

Zunehmende Rötung/Schmerz, Fieber, Eiter → mögliche Infektion.

Wanderröte oder grippeähnliche Beschwerden nach Zeckenbiss.

Skorpionstich oder exotischer Spinnenbiss auf Reisen.

🛡️ Vorbeugen – die besten Tipps

Repellents (z. B. DEET, Icaridin) auf Haut/Kleidung.

Lange, helle Kleidung, Hosenbeine in Socken im hohen Gras.

Moskitonetze & Fliegengitter, kein offenes Licht abends.

Duftfallen & Bettwäsche heiß waschen (bei Wanzenverdacht).

Zeckencheck nach Wald/Wiese; Haustiere mitbehandeln.

Fazit

Wer die typischen Muster kennt – Mückenquaddel, Wanzenreihen, Flohgruppen, starker Wespen-/Bienenstich, Zeckenbiss mit möglicher Wanderröte – kann schneller richtig handeln. Kühlen, Stachel/Zecke korrekt entfernen und Warnzeichen ernst nehmen: So bist du auf die meisten Stiche gut vorbereitet

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire