Anleitung:
1. **Fleisch anbraten**: In einem großen Topf oder Schmortopf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den Jarret de Bœuf von allen Seiten anbraten, bis er schön gebräunt ist. Das Fleisch herausnehmen und beiseitelegen.
2. **Zwiebeln und Knoblauch anbraten**: Im gleichen Topf die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen. Bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln weich und leicht goldbraun sind.
3. **Fleisch und Flüssigkeiten hinzufügen**: Den angebratenen Jarret de Bœuf zurück in den Topf geben. Die BBQ-Sauce und die Rinderbrühe hinzufügen. Alles gut vermengen und zum Kochen bringen.
4. **Schmoren**: Den Deckel auf den Topf setzen und die Hitze reduzieren. Das Fleisch etwa 3-4 Stunden bei niedriger Hitze schmoren lassen, bis es zart ist und sich leicht zerteilen lässt. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.
5. **Fleisch zerkleinern**: Nach dem Schmoren das Fleisch aus dem Topf nehmen und mit zwei Gabeln zerkleinern. Das zerkleinerte Fleisch wieder in den Topf geben und gut mit der Sauce vermengen.
6. **Cremige Senfsauce zubereiten**: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise mit dem Dijon-Senf vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7. **Brötchen vorbereiten**: Die Brioche-Brötchen aufschneiden und nach Belieben leicht toasten.
8. **Sandwich zusammenstellen**: Eine großzügige Portion des zerkleinerten BBQ-Fleischs auf die Unterseite jedes Brötchens geben. Mit Gewürzgurken belegen und einen Löffel der cremigen Senfsauce darauf geben. Den Deckel des Brötchens darauflegen.
9. **Servieren**: Die Sandwiches warm servieren und genießen! Sie sind perfekt für ein gemütliches Abendessen oder eine Grillparty.
Zusätzlicher Tipp: Für einen zusätzlichen Geschmackskick können Sie die Brötchen vor dem Toasten mit etwas Butter bestreichen und mit Knoblauchpulver bestreuen.
Um Ihnen zu helfen, das Rezept besser zu verstehen, wurde dieses Bild mit künstlicher Intelligenz generiert. Es zeigt eine visuelle Darstellung des Rezepts.