🧁 Vorbereitungsschritte:
🥣 Den Kuchenboden vorbereiten
Geben Sie den Naturjoghurt in eine große Salatschüssel. Bewahren Sie das Glas auf, um die restlichen Zutaten abzumessen. Zucker und Vanillezucker dazugeben und mit dem Schneebesen kräftig verrühren.
🥚 Die Eier einarbeiten
Unter ständigem Rühren die Eier einzeln hinzufügen, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.
🌾 Trockene Zutaten hinzufügen
Mehl und Backpulver nach und nach hinzufügen und gut vermischen. Anschließend das Öl unter Rühren in einem dünnen Strahl hinzugießen, bis der Teig glatt ist.
🍫 Bereiten Sie die beiden Teige vor
Den Teig in zwei Schüsseln aufteilen. Geben Sie in eine das Kakaopulver und die im Wasserbad (oder in der Mikrowelle bei niedriger Leistung) geschmolzene dunkle Schokolade. Gut vermischen, bis eine Schokoladenpaste entsteht.
🌀 Erzeugt den Marmoreffekt
Gießen Sie den Teig abwechselnd in eine gebutterte und bemehlte Kuchenform, entweder mit normalem Teig oder mit Schokoladenteig. Machen Sie mit einem Messer oder Essstäbchen spiralförmige Bewegungen, um einen schönen Marmoreffekt zu erzielen.
🔥 Im Ofen backen
Bei 180 °C (Umluft) ca. 35 Minuten backen. Überprüfen Sie den Garzustand mit der Messerspitze: Der Teig sollte trocken herauskommen.
💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts
Verwenden Sie einen Joghurtbecher aus Kunststoff als Messbecher, um die Verschmutzung anderer Utensilien zu vermeiden!
🔁 Zutat zum Austauschen
Für eine noch köstlichere Variante können Sie die geschmolzene dunkle Schokolade durch Nutella ersetzen.
🔥 Kochtipp
Decken Sie die Oberseite des Kuchens nach der Hälfte der Backzeit mit Aluminiumfolie ab, wenn er zu schnell braun wird, während das Innere weich bleibt.