Joghurtkuchen – Einfach, Saftig und Locker

🥣 1 Becher Joghurt (125 g)

🥚 3 Eier

🍬 2 Becher Zucker (ca. 240 g)

🌾 3 Becher Mehl (ca. 160 g)

🧈 150 g geschmolzene Butter

🥄 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung

1️⃣ Teig vorbereiten
Den Joghurt in eine Schüssel geben. Den Becher anschließend zum Abmessen der anderen Zutaten verwenden. Eier, Zucker und geschmolzene Butter hinzufügen und gut verrühren.

2️⃣ Trockene Zutaten einarbeiten
Mehl und Backpulver sieben und nach und nach unter die Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

3️⃣ Backen
Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 35–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob er durchgebacken ist.

4️⃣ Abkühlen und servieren
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form stürzen.

Tipps

Für ein fruchtiges Aroma etwas Zitronen- oder Orangenschale in den Teig geben.

Mit Schokostückchen, Beeren oder Nüssen variieren.

Der Kuchen schmeckt frisch am besten, hält sich aber luftdicht verpackt 2–3 Tage saftig.

Fazit

Der Joghurtkuchen ist unkompliziert, vielseitig und ein echter Allrounder – perfekt für Anfänger und erfahrene Bäcker. Ob pur, mit Glasur oder als Basis für andere Variationen, er kommt garantiert immer gut an.ma etwas Zitronen- oder Orangenschale in den Teig geben.

Mit Schokostückchen, Beeren oder Nüssen variieren.

Der Kuchen schmeckt frisch am besten, hält sich aber luftdicht verpackt 2–3 Tage saftig.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire