Kaffee-Mokka-Napoleons (Kaffee-Schoko-Mille-Feuilles)

1. Teig backen:

Backofen auf 200 °C vorheizen.

Den Teig auf einem Backblech verteilen, mit einer Gabel einstechen und mit Backpapier und einem weiteren Backblech abdecken, damit er nicht aufgeht.

15–20 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.

Abkühlen lassen und in 18 gleich große Rechtecke schneiden (6 dreischichtige Desserts).

2. Kaffee-Mokka-Creme:

Milch mit Kaffee und Vanille erhitzen.

Eigelb und Zucker schaumig schlagen. Maisstärke hinzufügen.

Die heiße Milch unter ständigem Rühren in einem dünnen Strahl darübergießen und zurück in den Topf geben.

Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse eindickt.

Vom Herd nehmen, gehackte Zartbitterschokolade und Butter hinzufügen. Glatt rühren.

Mit Frischhaltefolie abdecken und vollständig abkühlen lassen.

3. Zusammensetzen:

Ein Teigrechteck dünn mit der Creme bestreichen.

Mit einem zweiten Rechteck wiederholen, mehr Creme hinzufügen und das letzte Rechteck verschließen.

Die Ränder mit einem Spatel glattstreichen.

4. Glasur (optional, aber hübsch):

Puderzucker und starken Kaffee zu einer dicken Glasur verrühren.

Die Glasur auf den Napoleons verteilen.

Mit einem Spritzbeutel oder Zahnstocher Linien aus der geschmolzenen Schokolade formen und mit einem Messer darüberfahren, um einen Marmoreffekt zu erzielen.

Tipp:

Für eine bessere Konsistenz vor dem Anschneiden oder Servieren 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Für einen Mokka-Effekt mit einer kleinen Tasse Kaffee servieren!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire