Kaffee-Panna-Cotta mit Schlagsahne

Die Gelatineblätter 10 Minuten in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen.

Sahne, Milch, Zucker und Kaffee in einem Topf verrühren. Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren köcheln lassen.

Vom Herd nehmen, die abgetropfte Gelatine und nach Belieben die geschmolzene Zartbitterschokolade hinzufügen und gut verrühren.

Die Masse in Gläser füllen und abkühlen lassen, bevor sie für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank gestellt wird.

2. Schlagsahne zubereiten

Die gekühlte Sahne mit dem Puderzucker schaumig schlagen (am besten mit einem elektrischen Schneebesen).

Kühl stellen.

3. Die Gläser zusammenstellen

Wenn die Panna Cotta fest ist, mit einer großzügigen Schicht Schlagsahne garnieren.

Für den letzten Schliff mit Schokoladenraspeln oder Bitterkakaopulver bestreuen.

💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts

Für eine aromatischere Panna Cotta eine Prise Zimt oder Kardamom zur Kaffeesahne geben.

🔄 Zutatentausch

Für einen noch intensiveren Geschmack können Sie den Kaffee durch Instant-Cappuccino oder sogar Karamellkaffee ersetzen.

🔥 Kochtipp

Die Sahne nicht kochen lassen: Sie sollte nur leicht köcheln, damit sie ihre cremige Konsistenz behält.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire