Gehackten Knoblauch hinzufügen und 1 Minute anbraten, ohne ihn zu bräunen.
Spinatblätter unterrühren und 2–3 Minuten ziehen lassen. Gut abtropfen lassen.
Spinat und Ricotta in einer Schüssel vermengen, leicht salzen und mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
🔪 Involtini zubereiten
Kalbskoteletts bei Bedarf flach drücken. Von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
Etwas Füllung in die Mitte jedes Koteletts geben.
Ein Salbeiblatt darauflegen und fest aufrollen.
Mit einem Bindfaden oder einem Zahnstocher fixieren.
🔥 Die Röllchen anbraten
Butter mit etwas Öl in einer Pfanne schmelzen.
Involtini hinzufügen und 5 Minuten von allen Seiten anbraten.
🍷 Ablöschen und köcheln lassen
Weißwein angießen und dabei alle angebratenen Stücke vom Boden abkratzen.
Die 4 restlichen Salbeiblätter zum Bratensaft geben.
Abgedeckt 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen und die Involtini mit dem Bratensaft begießen.
🍽️ Anrichten und servieren
Die Garne oder Spieße entfernen.
Die Involtini auf Tellern anrichten, die Sauce darüberlöffeln und mit einem Salbeiblatt verfeinern.
💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts: Die Brötchen vorbereiten, in Frischhaltefolie einwickeln und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren. So behalten sie ihre Form.
🔄 Zutatentausch: Kein Ricotta? Ersetzen Sie ihn durch Mascarpone mit etwas geriebenem Parmesan für eine cremigere, köstlichere Füllung.
🔥 Kochtipp: Gegen Ende der Garzeit einen Teelöffel Zitronensaft hinzufügen, um die Aromen von Kalbfleisch und Salbei hervorzuheben.
Wir bieten einen visuellen Vorschlag des mithilfe von KI erstellten Rezepts.