Die Melone halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch herauslöffeln. In große Stücke schneiden.
Den geschälten Ingwer fein reiben.
Minzblätter, essbare Blüten und den Fenchel-/Dillzweig abspülen.
Suppe pürieren 🌀
In einem Mixer oder Stabmixer Folgendes hinzufügen:
Melonenstücke
geriebenen Ingwer
Limettensaft
6 gehackte Minzblätter
Honig (falls die Melone nicht süß genug ist)
1 Prise Salz
ein paar Zweige Dill oder wilden Fenchel
Pürieren, bis eine glatte, homogene Suppe entsteht.
Ruhen lassen ❄️
Die Mischung in ein großes Gefäß oder direkt in die Gläser füllen.
Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Anrichten & Verfeinern 🌸
Zum Servieren in durchsichtige Gläser oder Schüsseln füllen.
Dekorieren mit:
einem ganzen Minzblatt
ein paar Zweigen Fenchel oder Dill
2 bis 3 essbaren Blüten pro Glas für eine farbenfrohe, sommerliche Note.
💡 Kurztipp:
Sie können die Suppe morgens zum Abendessen zubereiten; sie schmeckt noch besser, wenn sie gut durchgezogen ist! Sie können sie auch in Eiswürfeln einfrieren und dann für eine schnelle Granita-Variante mixen.
🔁 Zutatentausch:
Keine Melone? Verwenden Sie Wassermelone für eine noch durstlöschendere Variante. Für zusätzliche Frische können Sie auch einen Melonen-Wassermelonen-Mix zubereiten 🍉.
🔥 Tipp vom Küchenchef:
Fügen Sie eine Prise süßes Chilipulver oder Timut-Pfeffer hinzu, um die Aromen von Ingwer und Melone hervorzuheben 🍈🌶️.