In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, die Kartoffelwürfel hinzufügen und etwa 10 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und beiseite stellen.
Gemüse anbraten:
In einer Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl und 1 Esslöffel Butter erhitzen.
Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
Karotten und Champignons hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten.
Mit Salz, Provence-Kräutern und Paprikapulver würzen.
Reis kochen:
In einem separaten Topf den Reis mit 2 Tassen Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen.
Hitze reduzieren und den Reis etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser absorbiert ist.
Eiermischung vorbereiten:
In einer Schüssel 2 Eier mit 2 Esslöffeln Mehl verquirlen.
Mit einer Prise Salz würzen.
Auflauf zusammenstellen:
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen.
Gekochte Kartoffeln, gebratenes Gemüse und gekochten Reis in die Form geben und gut vermischen.
Die Eiermischung gleichmäßig darüber gießen.
Mit geriebenem Mozzarella bestreuen.
Backen:
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen etwa 25–30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Servieren:
Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und warm servieren.
Nährwertinformationen (pro Portion)
Kalorien: ca. 350 kcal
Eiweiß: 12 g
Fett: 15 g
Kohlenhydrate: 40 g
Ballaststoffe: 4 g
Ursprung und Beliebtheit des Rezepts
Dieses Gericht ist inspiriert von traditionellen deutschen Aufläufen, die oft Kartoffeln und Gemüse kombinieren. Solche Gerichte sind in der deutschen Küche beliebt, da sie sättigend, kostengünstig und einfach zuzubereiten sind. Sie eignen sich hervorragend, um Reste zu verwerten und eine nahrhafte Mahlzeit für die ganze Familie zu bieten.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
Vielseitigkeit: Kann als Frühstück, Mittag- oder Abendessen serviert werden.
Einfache Zutaten: Verwendet gängige Zutaten, die oft bereits zu Hause vorhanden sind.
Anpassbar: Kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden, z. B. durch Hinzufügen von Fleisch oder anderen Gemüsesorten.
Gesund: Reich an Gemüse und Eiweiß.
Gesundheitliche Vorteile
Kartoffeln: Gute Quelle für Vitamin C und Kalium.
Karotten: Reich an Beta-Carotin, das zu Vitamin A umgewandelt wird.
Eier: Hochwertige Proteinquelle und enthalten essentielle Aminosäuren.
Champignons: Enthalten B-Vitamine und Mineralstoffe wie Selen.
Serviervorschläge
Mit einem frischen grünen Salat und einem leichten Dressing servieren.
Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Mit einem Klecks Sauerrahm oder Joghurt für zusätzliche Frische.
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Überkochen der Kartoffeln: Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu weich zu kochen, damit sie ihre Form im Auflauf behalten.
Ungleichmäßiges Würzen: Probieren Sie die Gemüsefüllung vor dem Backen, um sicherzustellen, dass sie gut gewürzt ist.
Zu viel Flüssigkeit: Stellen Sie sicher, dass der Reis gut abgetropft ist, um einen wässrigen Auflauf zu vermeiden.
Empfehlungen für Beilagen
Getränke: Ein trockener Weißwein oder ein leichter Kräutertee passen gut dazu.
Brot: Frisches Baguette oder Vollkornbrot ergänzen das Gericht hervorragend.
Salate: Ein einfacher Gurken- oder Tomatensalat bringt Frische auf den Teller.