1. Gemüse vorkochen
Die geriebenen Kartoffeln und Karotten in einen Topf mit Wasser geben. Zum Kochen bringen und 5–7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse leicht weich, aber nicht matschig ist. Gut abgießen und leicht ausdrücken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
2. Frittermischung vorbereiten
In einer großen Schüssel die Eier verquirlen. Die vorgekochten Kartoffeln und Karotten hinzufügen. Dann Frühlingszwiebeln, Butter, Mozzarella, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss untermischen. Alles gut vermengen, bis eine gleichmäßige, nicht zu feuchte Masse entsteht.
3. Fritter backen
Den Ofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen. Eine mittelgroße Auflaufform oder ein Backblech mit Olivenöl einfetten. Die Masse in kleinen Portionen (für einzelne Puffer) oder gleichmäßig verteilt (für eine Auflauf-Variante) in die Form geben. 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Ränder knusprig sind.
4. Knoblauch-Joghurt-Sauce zubereiten
Während der Auflauf backt, griechischen Joghurt, geriebenen Knoblauch, fein gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen. Gut umrühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Bis zum Servieren kühl stellen.
5. Servieren
Den warmen Kartoffel-Karotten-Auflauf mit einem großzügigen Löffel Knoblauch-Joghurt-Sauce servieren – entweder daneben oder direkt darüberträufeln. Nach Wunsch mit zusätzlicher Petersilie oder gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.