eine Handvoll Kirschtomaten, halbiert
Zubereitung
Kartoffeln und Gemüse vorbereiten
Kartoffeln schälen und in feine Streifen reiben. In ein Sieb geben, leicht salzen (etwa 1 TL), gut durchkneten und 10–12 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebel und Karotte schälen und fein raspeln.
Wasser entfernen
Kartoffelraspel in einem sauberen Küchentuch ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Anschließend mit Zwiebel- und Karottenraspeln vermengen.
Speck anbraten
Speckwürfel ohne zusätzliches Fett in einer Pfanne knusprig braten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Im verbliebenen Fett die fein gehackte Knoblauchzehe kurz anschwitzen.
Teig ansetzen
In einer großen Schüssel die ausgedrückten Kartoffeln und Gemüse mit 40 g Mehl, 3 in Würfel geschnittenen gekochten Eiern, dem RohEi, dem angebratenen Speck mitsamt Knoblauch, 40 g geriebenem Parmesan sowie Salz und Pfeffer gut verrühren.
Puffer formen & braten
Etwas Pflanzenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Aus der Masse mit feuchten Händen gleichmäßige Puffer (Durchmesser ca. 8 cm) formen und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten je 4–5 Minuten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Dips zubereiten
Sauerrahm-Mayonnaise-Dip: Sauerrahm, Mayonnaise, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Dill in einer kleinen Schüssel verrühren.
Basilikum-Crème-Fraîche-Dip: Mayonnaise, Sauerrahm, Knoblauch, Basilikum, Croutons und Parmesan verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten
Die heißen Kartoffel-Puffer auf Tellern anrichten. Mit halbierten Kirschtomaten garnieren und jeweils einen Klecks von beiden Dips dazugeben.
Guten Appetit!