Kartoffel-Taler mit cremiger Hähnchen-Champignon-Füllung und Sauerrahm-Dill-Soße

1. Kartoffeln vorbereiten
Die geschälten und gewürfelten Kartoffeln in einen großen Topf mit Wasser geben und zum Kochen bringen. Etwa 15–20 Minuten weich kochen. Anschließend abgießen und zu einem feinen Püree zerdrücken. Etwas abkühlen lassen.

2. Gemüse anbraten
In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten glasig und goldgelb anbraten. Dann die geriebenen Karotten hinzufügen und weitere 2 Minuten mitdünsten. Vom Herd nehmen und beiseitestellen.

3. Teigmasse zubereiten
In einer großen Schüssel die Eier mit Salz, Pfeffer und Mehl verquirlen. Dann die abgekühlten, zerdrückten Kartoffeln sowie das gebratene Gemüse unterheben. Alles gut vermengen, bis eine formbare, nicht zu klebrige Masse entsteht.

4. Taler formen
Aus der Masse flache Taler formen, etwa 2–3 cm dick. Beide Seiten leicht mit Mehl bestäuben – das sorgt für extra Knusprigkeit und verhindert das Ankleben beim Braten.

5. Taler braten
Etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Kartoffeltaler portionsweise bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

6. Füllung zubereiten
In derselben Pfanne etwas Butter erhitzen. Die Champignons hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie ihre Flüssigkeit abgegeben haben und leicht gebräunt sind. Das zerpflückte, vorgegarte Hähnchenfleisch hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Sahne und geriebenen Käse dazugeben, umrühren und 3–4 Minuten köcheln lassen, bis die Soße cremig ist und der Käse geschmolzen ist. Beiseitestellen.

7. Sauerrahm-Dill-Soße anrühren
In einer kleinen Schüssel Sauerrahm, Knoblauch, eine Prise fein gehackte Zwiebel, gehackten Dill, Salz, Pfeffer und Pflanzenöl vermengen. Alles gut verrühren, bis eine glatte, aromatische Soße entsteht. Nach Geschmack abschmecken.

8. Anrichten und servieren
Die Kartoffel-Taler auf einer Servierplatte anrichten. Die warme Hähnchen-Champignon-Füllung großzügig darübergeben. Mit einem Löffel die Sauerrahm-Dill-Soße darüberträufeln. Nach Belieben mit frischem Dill garnieren.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire