1. Zwiebel und Knoblauch anbraten: In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und für etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie weich und glasig sind.
2. Kartoffeln hinzufügen: Die gewürfelten Kartoffeln in den Topf geben und kurz mit anbraten, um die Aromen zu intensivieren.
3. Brühe hinzufügen: Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Suppe für etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
4. Pürieren: Mit einem Pürierstab die Suppe pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Alternativ kann die Suppe auch in einem Standmixer püriert werden.
5. Sahne einrühren: Die Sahne zur pürierten Suppe geben und gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Forelle hinzufügen: Die Stücke der geräucherten Forelle vorsichtig unter die Suppe heben und kurz erwärmen, damit sie nicht zerfallen.
7. Servieren: Die Kartoffelsuppe in Schalen füllen und mit gehacktem Schnittlauch garnieren.
Zusätzliche Tipps:
– Für eine noch intensivere Geschmacksnote kann die Suppe mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinert werden.
– Servieren Sie die Suppe mit frischem Brot oder Brötchen für ein herzhaftes Essen.
– Diese Suppe kann auch gut vorbereitet und aufgewärmt werden, ohne an Geschmack zu verlieren. »