1. Hackfleisch vorbereiten: In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit den Semmelbröseln, dem geriebenen Käse, dem gehackten Knoblauch, der Petersilie und dem Ei vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2. Bällchen formen: Aus der Hackfleischmasse kleine, gleichmäßige Bällchen formen, etwa so groß wie eine Walnuss. Achten Sie darauf, dass die Bällchen gut zusammenhalten.
3. Öl erhitzen: In einer tiefen Pfanne oder Fritteuse ausreichend Öl erhitzen, sodass die Bällchen beim Frittieren schwimmen können. Die Temperatur sollte etwa 180 °C betragen.
4. Bällchen frittieren: Die geformten Bällchen vorsichtig ins heiße Öl geben und goldbraun frittieren. Dies dauert etwa 4-5 Minuten. Die Bällchen regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
5. Abtropfen lassen: Die fertigen Käse-Bällchen mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
6. Servieren: Die Käse-Bällchen warm servieren. Sie eignen sich hervorragend als Snack oder Vorspeise und können mit verschiedenen Dips, wie z.B. einer Knoblauchsoße oder einer scharfen Sauce, gereicht werden.
Zusätzliche Tipps: Achten Sie darauf, die Bällchen nicht zu groß zu formen, damit sie gleichmäßig durchgaren. Sie können auch verschiedene Käsesorten verwenden, um den Geschmack zu variieren.
Um Ihnen das Rezept besser zu veranschaulichen, wurde dieses Bild mit künstlicher Intelligenz generiert. Es zeigt eine visuelle Darstellung des Rezepts.