1. Teig zubereiten
Das Salz im heißen Wasser in einer großen Schüssel auflösen. Das Mehl nach und nach hinzufügen und dabei mit einem Löffel oder der Hand einarbeiten. Je nach Mehlsorte und Luftfeuchtigkeit variiert die Menge – eventuell wird nicht das gesamte Mehl benötigt. Es sollte ein weicher, nicht klebender Teig entstehen.
2. Teig kneten
Den Teig etwa 8–10 Minuten kräftig durchkneten, bis er glatt und elastisch ist. Abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.
3. Teig portionieren
Den Teig in 18 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen und erneut 10 Minuten ruhen lassen.
4. Ausrollen und schichten
Jede Kugel zu einem kleinen runden Fladen (Dessertteller-Größe) ausrollen. Die geschmolzene Butter mit dem Öl vermischen. Jede Teigscheibe mit der Öl-Mischung bestreichen und jeweils drei aufeinanderstapeln – insgesamt 6 Stapel mit je 3 Schichten. Abgedeckt 30–35 Minuten ruhen lassen.
5. Füllung zubereiten
In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den fein gehackten Spinat hinzufügen und bei hoher Hitze 3–5 Minuten braten, bis er zusammenfällt. Mit Paprikapulver und Salz würzen. Weitere 2 Minuten garen, dann vollständig abkühlen lassen.
6. Teig ausziehen
Jeden der 6 Teigstapel sehr dünn ausrollen oder mit den Händen ausziehen, bis der Teig fast durchsichtig ist.
7. Füllen und formen
Jeweils etwas von der Spinatfüllung am Rand des ausgerollten Teigs verteilen, dann aufrollen und je nach Wunsch spiralförmig oder länglich formen.
8. Vor dem Backen
Die geformten Börekstücke auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit etwas Öl bestreichen und mit Schwarzkümmel bestreuen.
9. Backen
Den Ofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Börek im vorgeheizten Ofen ca. 45–50 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.