Käsespätzle

1. Zwiebeln vorbereiten: Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze goldbraun und karamellisiert anbraten. Dies dauert etwa 15-20 Minuten. Gelegentlich umrühren, damit sie gleichmäßig bräunen. Nach dem Karamellisieren die Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

2. Spätzle kochen: In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Das Wasser mit Salz würzen. Die Spätzle-Nudeln hineingeben und nach Packungsanweisung kochen, bis sie al dente sind. Frische Spätzle benötigen in der Regel nur wenige Minuten, während getrocknete Spätzle etwas länger brauchen. Nach dem Kochen die Spätzle abgießen und kurz abtropfen lassen.

3. Käse schmelzen: Eine große Auflaufform oder eine Pfanne leicht einfetten. Eine Schicht Spätzle in die Form geben und mit einer Schicht geriebenem Käse bestreuen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Spätzle und der Käse aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte Käse sein.

4. Überbacken: Die Form in den vorgeheizten Ofen (180°C) stellen und etwa 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht goldbraun ist.

5. Anrichten: Die Käsespätzle aus dem Ofen nehmen und mit den karamellisierten Zwiebeln garnieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Servieren: Die Käsespätzle heiß servieren. Sie sind eine perfekte Beilage oder auch als Hauptgericht geeignet. Dazu passt ein frischer grüner Salat oder Apfelmus.

Guten Appetit!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire