So köstlich frisch gepresster Obst- und Gemüsesaft auch schmeckt – den Entsafter sollte nach jedem Gebrauch reinigen. Denn die zurückbleibenden Fasern trocknen schnell ein und lassen sich anschließend nur noch schwer entfernen. So haben Schimmelsporen ein leichtes Spiel und werden zur Keimfalle in der Küche.
Tipp: Normalerweise genügt es schon, das Sieb und Co. nach dem Benutzen unter fließendem Wasser abzuspülen oder zumindest in warmem Wasser einzuweichen.
Keimfalle Küche Gemüsesaft
Spülmaschine
Nach jedem Spülgang bleibt in der Spülmaschine ein bisschen Wasser stehen, in dem sich Bakterien und Keime sehr leicht ausbreiten können. Sobald Sie einen muffigen Geruch feststellen, ist es höchste Zeit, die Maschine einmal leer bei höchst möglicher Temperatur laufen zu lassen und das Sieb gründlich zu reinigen.
Stabmixer
Stabmixer können durch ihre Bauweise oft nur oberflächlich gereinigt werden. Über einen längeren Zeitraum lagern sich auf diese Weise Essensreste in den Dichtungen ab. Ein wahres Paradies für Mikroorganismen, die bei der Benutzung des praktischen Küchengerätes auch in unserem Essen landen können. Stabmixer die man nicht auseinander bauen kann, sollte man aus diesem Grund nach jedem Gebrauch unter fließendem heißen Wasser abspülen und mit dem Mixaufsatz nach unten trocknen lassen.