Kein Mehl, kein Zucker – und es schmeckt wie im Himmel!

3 EL griechischer Joghurt oder saure Sahne (45 g)
1 EL Honig (15 g)
30 g getrocknete Aprikosen, fein gehackt (ca. 3 EL)
30 g Mandeln, gemahlen (ca. 3 EL)
Zubereitung
Hafer-Basis vorbereiten: Die Eier in einer großen Schüssel gut verquirlen. Haferflocken hinzufügen und gründlich verrühren. Wasser zugeben, umrühren, abdecken und 15 Minuten ruhen lassen, damit die Haferflocken quellen.
Äpfel kochen: Die gewürfelten Äpfel mit einem Schuss Wasser und dem Zitronensaft in einen kleinen Topf geben. Aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 8–10 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
Apfelmus herstellen: Die gekochten Äpfel mit einem Pürierstab oder Mixer zu feinem Apfelmus verarbeiten. Etwas abkühlen lassen.
Feuchte Zutaten kombinieren: Das Apfelmus zur Hafermischung geben und gut unterrühren. Honig hinzufügen und gleichmäßig einarbeiten.
Rosinen vorbereiten: Die Rosinen unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen, damit sie beim Backen nicht auf den Boden sinken.
Teig fertigstellen: Rosinen und Backpulver zur Masse geben und gründlich verrühren, bis alles gut verteilt ist.
Backen: Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, die Masse einfüllen und glatt streichen. Etwa 50 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Topping zubereiten: Während das Brot backt, die Aprikosen abspülen, trocken tupfen und fein hacken. Mandeln grob mahlen. Joghurt, Honig, Aprikosen und Mandeln in einer kleinen Schüssel vermengen.
Abkühlen & Servieren: Das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann herausnehmen. In Scheiben schneiden und mit einem Klecks des süßen Joghurt-Toppings servieren.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire