Gießen Sie das Kirschpüree und den Granatapfelsaft in einen Topf. Den Zitronensaft hinzufügen und bei schwacher Hitze gut verrühren.
🥄 2. Agar-Agar hinzufügen:
Lösen Sie das Agar-Agar in etwas kaltem Saft auf und geben Sie es dann zur heißen Mischung hinzu. Gut verquirlen, um Klumpen zu vermeiden.
🔥 3. Kochen mit Zucker:
Den Zucker nach und nach hinzufügen und aufkochen. Unter ständigem Rühren 5 Minuten leicht kochen lassen, um das Agar-Agar zu aktivieren.
🧊 4. In Formen gießen:
Gießen Sie die heiße Mischung in sechseckige oder halbkugelförmige Silikonformen (wie auf dem Bild gezeigt). Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit es vollständig fest wird.
🔪 5. Entformen und Fertigstellen:
Die Fruchtgelees vorsichtig aus der Form lösen. Durch das Wälzen in Kristallzucker erhalten sie das typische glänzende, körnige Aussehen.
💡 Tipp zur Vereinfachung des Rezepts:
Verwenden Sie Silikonformen für ein perfektes Entformen ohne Bruch.
🔁 Zu ersetzende Zutat:
Für eine spritzigere Variante können Sie den Granatapfelsaft durch schwarzen Johannisbeersaft ersetzen.
🍳 Kochtipp:
Nicht zu lange kochen, da sonst zu viel Feuchtigkeit verdunsten und die Fruchtgelees hart werden können.
Wir bieten Ihnen einen visuellen Vorschlag des mit Hilfe von KI erstellten Rezepts.