Kiwi: wie man den Kiwibaum pflanzt, züchtet und erntet

Tragen Sie einen gut verrotteten organischen Dünger (Kompost) auf.
Legen Sie den Wurzelballen in die Mitte des Lochs und füllen Sie ihn mit Kompost auf.
Gut andrücken.
Gießen Sie gründlich, ohne die Wurzeln zu ertränken.
Der Kiwibaum fürchtet Dürre. Achten Sie darauf, dass die Erde immer feucht bleibt. Gießen Sie bei heißem Wetter mehr und bei kaltem Wetter viel weniger. Tragen Sie jeden Herbst Mist auf jeden Fuß auf. Entscheiden Sie sich im Frühjahr für einen speziellen Dünger für Obstbäume. Im Winter junge Pflanzen mit einem Schutzschleier vor Frost schützen. Vergessen Sie nicht, die Stängel zu trainieren, während sie sich entwickeln, ohne die Zweige zu sehr zu bedrängen.

Bezüglich des Rückschnitts ist, solange der Baum nicht befruchtet hat, nicht viel zu tun, außer alles auszugleichen. Im Januar, nach der Fruchtbildung, ist es notwendig, zwei Augen unter jedem Fruchtbündel zu beschneiden und die Zweige zu entfernen, die Früchte getragen haben. Im Sommer müssen vierblättrige Triebe gestutzt werden.
Geduld ist der Schlüssel zu dieser Kultur, denn man muss wissen, dass die Kiwi erst nach etwa fünf Jahren Früchte trägt.

Die Kiwi wird im Sommer vor den ersten Frösten gepflückt. Trennen Sie es einfach von seinem Stiel, indem Sie es leicht drehen.
Nach etwa zehn Jahren können bis zu 30 kg Früchte pro Stock geerntet werden!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire