Ofen vorheizen
Heize den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) bzw. 200 °C Umluft vor.
Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder bestäube es leicht mit Mehl.
Trockene Zutaten vermischen
Siebe Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in eine große Rührschüssel.
Verrühre alles gründlich mit einem Löffel oder Schneebesen.
Butter einarbeiten
Gib die kalten Butterwürfel in die Schüssel.
Verarbeite die Butter mit den Fingerspitzen, zwei Messern oder einem Teigmischer rasch in die Mehlmischung, bis sie wie grobe Semmelbrösel aussieht.
Kleine Butterstücke dürfen sichtbar bleiben – sie sorgen später für schöne, blättrige Scones.
Buttermilch hinzufügen
Drücke eine Mulde in die Mitte der Mehlmischung und gieße die Buttermilch hinein.
Verrühre alles vorsichtig mit einem Messer oder Teigschaber, bis ein leicht klebriger, lockerer Teig entsteht.
Nicht zu lange rühren – der Teig soll gerade so zusammenkommen.
Teig ausrollen und ausstechen
Bestäube die Arbeitsfläche leicht mit Mehl und kippe den Teig darauf.
Knete ihn nur 3–4 Mal sanft durch, bis er glatt ist.
Drücke oder rolle ihn etwa 2,5 cm dick aus.
Mit einem bemehlten runden Ausstecher (ca. 5 cm Durchmesser) Scones ausstechen.
Wichtig: Den Ausstecher gerade nach unten drücken, nicht drehen – sonst könnten die Scones ungleichmäßig aufgehen.
Zum Backen vorbereiten
Lege die ausgestochenen Scones mit etwas Abstand (für knusprige Ränder) oder dicht an dicht (für weiche Seiten) auf das vorbereitete Blech.
Optional: Bestreiche die Oberseiten mit verquirltem Ei oder etwas Buttermilch für eine goldene Kruste.
Backen
Backe die Scones 15–18 Minuten, bis sie schön aufgegangen und goldbraun sind.
Die Oberseite sollte leicht glänzen und der Boden sich fest anfühlen.
Servieren
Nimm die Scones aus dem Ofen und lasse sie kurz auf einem Gitter abkühlen.
Genieße sie am besten noch warm – pur oder mit Butter, Clotted Cream, Marmelade, Honig oder einem süßen Aufstrich deiner Wahl.