Anleitung:
1. Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
2. Butter und Zucker cremig rühren: In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine gut verrühren, bis die Mischung leicht und cremig ist.
3. Ei und Vanille hinzufügen: Das Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut vermengen, bis alles gut integriert ist.
4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, das Backpulver und das Salz vermischen.
5. Trockene Zutaten unterrühren: Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und alles gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
6. Kekse formen: Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech setzen. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
7. Streusel hinzufügen: Die Kekse leicht mit bunten Streuseln bestreuen, bevor du sie in den Ofen schiebst.
8. Backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Ränder sollten fest sein, während die Mitte noch weich bleibt.
9. Abkühlen lassen: Die Kekse aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig abzukühlen.
10. Servieren: Die klassischen Feiertagskekse können warm serviert oder in einer Keksdose aufbewahrt werden. Sie sind perfekt für jede festliche Zusammenkunft!
Tipps: Du kannst die Kekse auch mit verschiedenen Aromen oder zusätzlichen Zutaten wie Schokoladenstückchen oder Nüssen variieren, um sie nach deinem Geschmack anzupassen. Viel Spaß beim Backen! »