Klassischer Hummus mit geröstetem Pitabrot

2️⃣ Grundzutaten mixen
Die Kichererbsen (bis auf die beiseite gelegten), Tahini, Zitronensaft, geschälte Knoblauchzehe, Salz und 2 Esslöffel Olivenöl in einen Mixer geben und mixen.

3️⃣ Konsistenz anpassen
Nach und nach kaltes Wasser löffelweise unter ständigem Mixen hinzufügen, bis eine glatte, cremige Konsistenz entsteht. Bei Bedarf den Mixerrand abkratzen.

4️⃣ Kühl stellen (optional)
Den Hummus in eine Schüssel geben, abdecken und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen noch besser entfalten können.

5️⃣ Pitabrot zubereiten
Das Pitabrot vierteln. In einer heißen Pfanne oder einige Minuten im 200 °C heißen Backofen rösten, bis sie leicht knusprig sind.

6️⃣ Hummus servieren
Den Hummus in eine flache Schüssel geben. Mit der Rückseite eines Löffels eine kleine Vertiefung in die Mitte drücken. 1 Esslöffel Olivenöl über das Pitabrot gießen, die beiseite gelegten Kichererbsen hineinlegen und mit süßem Paprikapulver und gehackter Petersilie bestreuen.

💡 Tipp für ein einfacheres Rezept: Für einen besonders cremigen Hummus die Kichererbsen nach dem Kochen schälen (indem Sie sie in einem sauberen Geschirrtuch abreiben).

🔁 Zutatentausch: Für eine sesamfreie, milde und cremige Variante kann das Tahini durch Cashewmus ersetzt werden.

🔥 Kochtipp: Das Pitabrot im Ofen mit etwas Olivenöl und Zaatar rösten – für eine extra orientalische Note

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire