Den Teig zubereiten:
Mehl (500 g) und Salz (1 Teelöffel) zur Hefemischung geben. Mit einem Holzlöffel oder mit den Händen verrühren, bis ein grober Teig entsteht.
Den Teig kneten:
Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben und etwa 8–10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch wird. Wenn der Teig zu klebrig ist, fügen Sie esslöffelweise etwas mehr Mehl hinzu.
Erster Aufstieg:
Den Teig in eine saubere, leicht geölte Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1–2 Stunden gehen lassen, oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Den Teig formen:
Den aufgegangenen Teig durchkneten, um Luftblasen zu entfernen. Formen Sie einen Laib oder die gewünschte Form daraus und legen Sie ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder in eine gefettete Kastenform.
Zweiter Aufstieg:
Bedecken Sie den geformten Teig mit einem Tuch und lassen Sie ihn erneut 30–45 Minuten gehen, oder bis er sein Volumen verdoppelt hat.
Das Brot backen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (400 °F) vor. Backen Sie das Brot 25–30 Minuten lang oder bis die Kruste goldbraun ist und der Laib beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.
Siehe auch Authentische spanische Churros mit reichhaltiger Schokoladensauce
Abkühlen und servieren:
Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie es in Scheiben schneiden. Genießen Sie Ihr selbstgebackenes Brot warm oder bei Zimmertemperatur!
Tipps:
Für eine weichere Kruste bestreichen Sie die Oberseite des Brotes nach dem Backen mit geschmolzener Butter.
Für zusätzlichen Geschmack fügen Sie dem Teig Samen oder Kräuter hinzu.