Knoblauch, Zitrone, Honig, Ingwer: So bereiten Sie es zu

Zubereitung: Die Zitronen auspressen, um eine Tasse Saft zu erhalten. Frischen Ingwer fein reiben, um eine Tasse zu füllen. Hacken Sie genug frischen Knoblauch, um eine weitere Tasse zuzubereiten.
Kochen: Zitronensaft, Ingwer und Knoblauch in einen Topf geben und bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen. Durch dieses langsame Garen können sich die Aromen vermischen und die nützlichen Verbindungen extrahiert werden.
Abkühlen und Filtrieren: Lassen Sie die Mischung vollständig abkühlen und filtrieren Sie sie dann, um Feststoffe zu entfernen.
Hinzufügen von Honig: Geben Sie den Honig zur gefilterten Flüssigkeit, um die Mischung weicher zu machen und die Lagerung zu erleichtern.
Aufbewahrung: Das Tonic in ein sauberes Glasgefäß füllen, mit einem Deckel verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

Gebrauchsanweisung:
Dosierung: Verzehren Sie jeden Morgen einen Esslöffel dieses Tonikums auf nüchternen Magen. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge, um Ihre Verträglichkeit zu testen, und steigern Sie sie dann schrittweise bis zur vollen Dosis.
Regelmäßigkeit: Um die Wirkung zu optimieren, nehmen Sie dieses Tonikum täglich im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung ein.
Flüssigkeitszufuhr: Erhöhen Sie Ihre Wasseraufnahme, um die Ausscheidung von Giftstoffen aus dem Körper zu unterstützen.

Gesunde Ernährung: Begleiten Sie dieses Naturheilmittel mit einer Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und guten Fetten ist, um seine Wirkung zu verstärken.
Abschluss
Dieses natürliche Stärkungsmittel stellt eine ganzheitliche Methode zur Kontrolle des Cholesterinspiegels und zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit dar. Es ist jedoch unbedingt erforderlich, vor Beginn einer neuen Behandlung einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie bereits unter einer Krankheit leiden oder verschriebene Medikamente einnehmen. Nutzen Sie diesen natürlichen Ansatz zur Pflege Ihres Herzens und Ihrer Blutgefäße.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire