3. Pflanzung
Grabe kleine Löcher in den Boden, etwa 5–10 cm tief, und setze die Knoblauchzehen mit der Spitze nach oben in den Boden.
Achte darauf, dass zwischen den einzelnen Zehen ein Abstand von etwa 10–15 cm bleibt, um genügend Platz für das Wachstum zu schaffen.
Bedecke die Zehen mit Erde und drücke sie leicht an.
4. Pflege
Bewässerung: Gieße regelmäßig, aber vermeide Staunässe. Knoblauch braucht konstante Feuchtigkeit, jedoch keine übermäßige Nässe.
Mulchen: Decke den Boden um die Rosen und den Knoblauch mit Mulch ab, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
🌸 Vorteile des Knoblauchs zwischen Rosen
Natürliche Schädlingsabwehr: Der intensive Duft des Knoblauchs hält Schädlinge von deinen Rosen fern.
Förderung von robusten Pflanzen: Rosen, die von Knoblauch umgeben sind, sind widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und anderen Schädlingen.
Bessere Luftzirkulation: Knoblauch hilft dabei, den Boden gesund zu halten, was die Wurzeln deiner Rosen stärkt.
💡 Zusätzliche Tipps:
Ernte den Knoblauch regelmäßig, aber achte darauf, die Zehen nicht zu tief zu graben, wenn du ihn für die Schädlingsbekämpfung verwendest. Du kannst die Pflanzen auch stehen lassen, wenn du die Schädlingsbekämpfung langfristig fortsetzen möchtest.
Pflanze auch andere Schützer wie Zwiebeln oder Chili zusammen mit deinen Rosen, um ein noch besseres Ergebnis zu erzielen.
🌱 Fazit
Das Pflanzen von Knoblauch zwischen Rosen ist eine einfache, umweltfreundliche und effektive Methode, um Schädlinge abzuhalten und deine Rosen gesund und kräftig zu halten. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, zwei Pflanzen miteinander zu kombinieren, um den Garten auf natürliche Weise zu schützen.
Probier es aus – schütze deine Rosen mit Knoblauch und genieße einen gesunden, blühenden Garten! 🌹🧄